Die PRIMUS Racer zitiert Hanharts lange Tradition als wichtigste Manufaktur für Handstoppuhren. Früher stellte Hanhart bei bedeutenden Automobilrennen die Zeitmesser: In der linken Hand hielten die Richter ihre Lederschreibtafeln, mit der Rechten betätigten sie die drei Hanhart-Stoppuhren. Oldtimer-Rallyefahrer verlassen sich auch heute noch auf Hanhart-Uhren. Für ein sicheres und einfaches Stoppen von Zwischen- oder Endzeiten sind höchste Funktionalität, leichte Bedienbarkeit und eine hervorragende Ablesbarkeit erstes Gebot. An dieser Maxime orientierte sich Hanhart auch für die PRIMUS Racer.
WERK
Automatisches Chronographenwerk HAN3809 (bicompax), 28 800 A/h, 4 Hz, 28 Steine, Schwungmasse mit Hanhart-Logo, Gangreserve mind. 42 Stunden
FUNKTIONEN
Kleine Sekunde bei 9 Uhr, 30-Minuten Zähler bei 3 Uhr, Datumsanzeige bei 6 Uhr
GEHÄUSE
Edelstahl schwarz DLC beschichtet, roter Drücker, Alu eloxiert, kannelierte Lünette mit eingesetzter roter Markierung, konvexes, einseitig entspiegeltes Saphirglas, verschraubter Gehäuseboden mit innen entspiegeltem Saphirglas, verschraubte Krone, flexible Bandanstöße, Durchmesser 44 mm, Höhe 15 mm, wasserdicht nach DIN 8310, druckfest bis 100 m Tauchtiefe (= 10 bar)
ZIFFERBLATT
Silber, anthrazit oder schwarz, polierte, applizierte arabische Ziffern und Indexe, mit Super-LumiNova® beschichtete, lumineszierende Zeiger
ARMBAND
Kalbsleder oder vulkanisierter Kautschuk, mit eingegossenem Hanhart-Logo, antiallergisch, Faltschließe mit eingesetzter roter Markierung (Alu eloxiert) aus Edelstahl oder Edelstahl schwarz ADLC-beschichtet
Referenznummer: 741.510-1020